Plattform Säugetiere - Newsletter
Newsletter Haus der Natur
Liebe Freunde/-innen der Plattform Säugetiere!
Wir möchten Sie/Euch in diesem Newsletter über eine kommende Veranstaltung der Ornithologischen ARGE informieren, auf unser kommendes Plattform-Treffen hinweisen und noch einmal an die Fledermaustagung im April erinnern:
Minisymposium zur Situation der Wiesenbrüter
Die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur und BirdLife Salzburg veranstalten am Freitag, 23. Jänner 2015 ein "Minisymposium zur "Situation der Wiesenbrüter in Salzburg und im Oberösterreichischen Alpenvorland":
- Hans Uhl (Schlierbach): Wiesenbrüter im oberösterreichischen Alpenvorland – Trends seit 1992 und neue Bildungsansätze für Landnutzer
- DI Jakob Pöhacker (Hallein): Ergebnisse der Wiesenbrütererhebung 2012 bis 2013 im Bundesland Salzburg
- Werner Kommik (St. Michael im Lungau): Situation der Wiesenbrüter im Lungau in der neuen ÖPUL-Periode und die Biophärenpark-Kampage „Der Lungau blüht auf“.
Datum: Freitag, 23. Jänner 2015
Ort: Haus der Natur, Vortragssaal
Beginn: 17:00 Uhr, Dauer bis ca. 20:00 Uhr
Nächstes Treffen der Plattform Säugetiere
Unser nächsten Treffen findet am Di., 03. Februar 2015, 18.30 Uhr (önj-Heim) statt.
Buchpräsentation "Die Säugetiere Salzburgs"
Beim diesem Treffen wird die Vorstellung des neu erschienen Buches über die Säugetiere Salzburgs im Mittelpunkt stehen. Neben der Vorstellung des Buches wollen wir versuchen vom aktuellen Wissenstand ausgehend Fragestellungen für zukünftige Arbeiten abzuleiten.
Dritte Tagung zur Fledermausforschung in Österreich
Das Programm für die 3. Tagung zur Fledermausforschung in Österreich am Sa., 18. April 2015 (09.15 Uhr - 16.45 Uhr im Vortragssaal des Hauses der Natur, Salzburg) steht mittlerweile fest. Es wird von der Lebensraumnutzung einzelner Arten bis zur Populationsgenetik und von den Grünflächen Wiens bis in die Hochlagen der Hohen Tauern reichen.
Informationen zur Tagung und das detailierte Programm können auf der Webseite der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ - www.fledermausschutz.at) oder auch auf der Homepage der Plattform Säugetiere (http://hausdernatur.at/arge-veranstaltungsdetails/events/tagung-fledermausforschung.html) abgerufen werden.
Sachverständigenstelle für ganzjährig geschonte Wildarten wurde eingerichtet
Wir freuen uns, dass seit Jahresanfang an der Abteilung 4 der Salzburger Landesregierung eine Sachverständigenstelle für ganzjährig geschonte Wildarten eingerichtet wurde. Mag. Gundi Habenicht wird sich in dieser Funktion um Biber, Wolf, Bär, Luchs und Wildkatze kümmern.
Mit besten Grüßen - Wilfried Rieder und Robert Lindner
-------------------------------------------------------------------------------
Impressum: Plattform Säugetiere - Haus der Natur • Museumsplatz 5, 5020 Salzburg (ZVR-Zahl: 783468358)
www.hausdernatur.at/plattform-saeugetiere.html
Tel: +43(0)662 / 84 26 53–0 • Fax: +43(0)662 / 84 26 53–99
Inhalt: Dr. Robert Lindner und Wilfried Rieder; E-Mail: robert.lindner@hausdernatur.at und wilfried.rieder@hausdernatur.at
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen wollen, dann können Sie ihr Abonnement hier jederzeit kündigen: http://hausdernatur.at/plattform-saeugetiere-newsletter.html
--------------------------------------------------------------------------------