Gefährdung

Diese ehemals häufige und als „Schädling“ gefürchtete Tagfalterart ist mittlerweile nur noch vereinzelt anzutreffen. Daher wurde sie in die Vorwarnliste aufgenommen, trotz der Tatsache, dass sie in Salzburg noch verbreitet ist. Durch die Aufgabe kleiner, chemisch unbehandelter Gemüsegärten und Kohlfelder ist der Große Kohlweißling deutlich seltener geworden als einst.

Rote Liste Status in Österreich: Nicht gefährdet (Least Concern, LC)

Rote Liste Status im gesamten Bundesland Salzburg: Art der Vorwarnliste (Near Threatened, NT)

Pieris brassicae - Bild: P. Gros

Verbreitung in Salzburg

Als Kulturfolger ist der Große Kohlweißling in Salzburg über alle Landesteile verbreitet.