Plattform Säugetiere - Newsletter
Plattform Säugetiere Newsletter
Liebe Freunde/innen der Plattform Säugetiere!
Egal ob es die Luchse in den Kalkalpen, die Fischotter in Salzburg, die Kleinsäuger im Film über das Forschungscamp im Weidmoos oder die mythologische Bedeutung von Säugetieren in der Kunst der Stadt Salzburg waren – alle Themen zogen uns in ihren Bann, sorgten für säugetierkundliches Interesse und waren der Grund für ein tolles Miteinander der Plattform Säugetiere im Jahr 2013.
Wir dürfen uns bei allen Vortragenden, allen aktiven Mitgliedern, sowie bei allen an heimischen Säugetieren interessierten Gästen sehr herzlich für die Kooperation, die Mitarbeit und die Besuche bei unseren Veranstaltungen bedanken!
Wir wünschen Ihnen/Euch noch eine besinnliche Adventzeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014!
Petition Nein zur Jagd auf Schneehase, Schneehahn und Haselhahn! Nein zu Krähenfallen!
Im Moment sieht es so aus als ob der Rutsch ins neue Jahr für den Schneehasen nicht besonders gut ausfallen würde. Anfang 2014 soll im Zuge einer Novelle des Salzburger Jagdgesetzes die ganzjährige Schonung von Schneehase, Alpenschneehahn und Haselhahn aufgehoben werden. Das heißt ab dann soll für diese Arten, die seit 20 Jahren nicht mehr bejagt werden durften, wiederum eine Schusszeit eingeführt werden. Diese Änderung würde einen äußerst problematischen Rückschritt gegenüber dem seinerzeit wegen seiner „ökologischen Ausrichtung“ weithin gelobten Jagdgesetz von 1993 bedeuten. Das Haus der Natur bereitet eine offizielle Stellungnahme gegen diese Novelle vor, die wir auch im Namen der Plattform Säugetiere unterzeichnen werden.
Unter folgender Adresse kann eine Online Petition (adressiert an die Salzburger Landesregierung) gegen diese Novelle unterzeichnet werden: Nein zur Jagd auf Schneehase, Schneehahn und Haselhahn! Nein zu Krähenfallen! (http://www.thepetitionsite.com/320/933/643/nein-zur-jagd-auf-schneehase-schneehahn-und-haselhahn-nein-zu-krhenfallen/)
Programmvorschau auf 2014
Wir werden uns bemühen auch im kommenden Jahr wieder ein interessantes Programm zu organisieren und dürfen Sie/Euch schon jetzt auf einige bereits fixierte Termine aufmerksam machen:
Di., 18. Februar 2014, 18.30 Uhr – Plattform Säugetiere Treffen im önj-Heim Salzburg,
Di., 25. März 2014, 19.00 Uhr – Vortrag „Aus dem Leben einer Biberfamilie“ im Vortragssaal des Hauses der Natur (in Kooperation mit dem Österreichischen Naturschutzbund),
Di., 3. Juni 2014, 18.30 Uhr – Treffen und Vorbesprechung für das Plattform Säugetiere Forschungscamp 2014.
Aufgrund einer Terminkollision müssen wir leider den bereits verlautbarten Termin für das Plattform Säugetiere Forschungscamp 2014 ändern und dieses findet nun in der Zeit von Fr., 4. Juli – So., 6. Juli 2014 in Salzburg – Hellbrunn statt. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten im Zuge der Terminverschiebung, hoffen aber dennoch auf eine rege Beteiligung an dieser internen Aus- und Fortbildung.
Herzliche Grüße und nochmals alles Gute – Wilfried Rieder und Robert Lindner
-------------------------------------------------------------------------------
Impressum: Plattform Säugetiere - Haus der Natur • Museumsplatz 5, 5020 Salzburg (ZVR-Zahl: 783468358)
www.hausdernatur.at/plattform-saeugetiere.html
Tel: +43(0)662 / 84 26 53–0 • Fax: +43(0)662 / 84 26 53–99
Inhalt: Dr. Robert Lindner und Wilfried Rieder; E-Mail: robert.lindner@hausdernatur.at und wilfried.rieder@hausdernatur.at
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen wollen, dann können Sie ihr Abonnement hier jederzeit kündigen: http://hausdernatur.at/plattform-saeugetiere-newsletter.html
--------------------------------------------------------------------------------