Veranstaltungen
ORF-Lange Nacht der Museen
Willkommen im neuen und vergrößerten Reptilien- und Amphibienzoo!
In naturnah gestalteten Terrarien sind Arten aus der ganzen Welt zu finden: Von der kleinsten bekannten Krokodilart aus den Tropen Afrikas, dem Stumpfkrokodil, bis hin zum heimischen Laubfrosch. In der großzügigen Wüstenlandschaft finden sich faszinierende Bewohner wie Klapperschlangen, Gila-Krustenechsen, Skorpione und Spaltenschildkröten.
Ein besonderes Highlight ist der neue Bereich zur heimischen Tierwelt mit Lebensräumen vom Flachland bis in die Alpen: Unter anderem finden sich hier Sumpfschildkröten im Auwaldteich, Mauereidechsen an einer alten Bahnstrecke, Hornvipern im Felssturz, Feuersalamander im Buchenwald und Kreuzottern sowie Bergmolche im Gebirge.
Reptilien & Amphibien: Furcht und Faszination
An diesem Abend steht die Begegnung im Zentrum: Bei einem geführten Streifzug stellen wir den neuen Reptilien- und Amphibienzoo vor. Als besonderes Highlight haben Besucher die Möglichkeit, ausgewählten Tieren hautnah zu begegnen.
18:15 Uhr Zoo-Führung
19:00 Uhr Begegnung mit lebenden Tieren
19:30 Uhr Zoo-Führung
20:15 Uhr Begegnung mit lebenden Tieren
21:00 Uhr Zoo-Führung
Dauer: ca. 30 min.
Der Reptilien- und Amphibienzoo ist von 18 bis 22 Uhr geöffnet., das Museum hat bis 00:00 Uhr geöffnet
Treffpunkt: bei den Stumpfkrokodilen, Reptilien- und Amphibienzoo, 2. OG
ab 6 Jahren
Juni 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |