Veranstaltungen
222 Jahre Christian Doppler
Heuer würde Christian Doppler seinen 222. Geburtstag feiern.
Christian Doppler, ein weltbekannter Salzburger, hat die Physik und unser Verständnis der Erde verändert. Der von Christian Doppler 1842 erstmals beschriebene Effekt ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Im Alltag wird der Doppler-Effekt unter anderem beim Aufbau von Funkverbindungen, bei der Geschwindigkeitsmessung oder auch bei bildgebenden Verfahren in der Medizin genutzt. In der Astronomie hilft der Doppler-Effekt dabei, Bewegungen von Planeten und ganzen Galaxien zu verstehen.
Im Rahmen der Festveranstaltung wird die renommierte Astrophysikerin und gebürtige Salzburgerin 
Lisa Kaltenegger einen Vortrag über „Christian Doppler & die Suche nach Exoplaneten“ halten.
Veranstaltungsablauf
Ab 17.45 Uhr
Besichtigung der Sonderausstellung
„Mars – Die Entdeckung des Roten Planeten“ gemeinsam mit
Dr. Julia Weratschnig, Astronomin, Haus der Natur
18.30 Uhr
Festvortrag im Vortragssaal, Haus der Natur
Begrüßung und Einleitung
Dr. Robert Lindner, Direktor, Haus der Natur
Univ.-Prof. i. R. DI Dr. Maurizio Musso, Präsident, Christian-Doppler-Fonds
222 Jahre Christian Doppler – vom Leben eines weltberühmten Salzburgers
Dr. Ewald Hiebl, Historiker, Universität Salzburg
Christian Doppler & die Suche nach Exoplaneten
Prof. Dr. Lisa Kaltenegger, Associate Professor, Cornell University, Founding Director, Carl Sagan Institute
Anmeldung bis 17.11.2025
T +43 662 842653-0 | office@hausdernatur.at
                    
                    
                    
    
    
    