Zum Ende des Steinbocks in den Ostalpen – Vortrag

In den Ostalpen war der Steinbock bereits im Spätmittelalter weitgehend verschwunden. Nur Jagdtrophäen und fossile Knochenfunde aus Höhlen zeugen noch von diesen Beständen. Eine einzige Steinwild Population hatte im Gran Paradiso Gebiet in den Westalpen bis ins 19. Jahrhundert überlebt, von der letztlich alle heutigen Alpensteinböcke abstammen. Andreas Zechner hat die Bestandsentwicklung des Steinwilds in den Ostalpen analysiert und berichtet aus einer interdisziplinären Perspektive über diese beindruckende Wildtierart.

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Landesverein für Höhlenkunde Salzburg statt.

Vortrag von Andreas Zechner (Salzburg Museum)

Ort:
Vortragssaal Haus der Natur

Anmeldung:
anna.bieniok@hausdernatur.at

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Mittwoch, 15. Januar 2025

„SPITZBERGEN – die kühle Küste Norwegens“

Die Bilder von Rosemarie und Willi Rieder nehmen Euch mit zu einer besonderen Nordlandfahrt in wilde Natur mit faszinierenden Tierbegegnungen!

Weiterlesen …