Das Braunkehlchen im Biosphärenpark Lungau
Exkursion mit Werner Kommik und Hemma Gressel
Die Exkursion führt uns durch das Braunkehlchen-Gebiet zur Muraufweitung bei St. Michael. Anschließend folgen wir dem Flusslauf der Mur zurück. Die landschaftlichen Veränderungen durch die Muraufweitungen haben neue Lebensräume für Arten wie den Flussuferläufer und den Eisvogel geschaffen. Im Mittelpunkt der Exkursion steht die Entwicklung des angrenzenden Braunkehlchen-Bestands, die in Abhängigkeit von der Wiesenbewirtschaftung und den durch die Muraufweitung bedingten Veränderungen beleuchtet wird.
Treffpunkt & Dauer: 8.30 Uhr bei den Schotterteichen in St. Martin im Lungau, bis ca. 12.00 Uhr
Anmeldung: jakob.poehacker@hausdernatur.at
Mai 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Weiterlesen … Gebirgsvögel am Tennengebirge bei Werfen
Weiterlesen … 22. Austrian BirdRace – Wettbewerb