Astro-Abend

Die astronomische Arbeitsgemeinschaft veranstaltet monatliche Vortragsabende rund um aktuelle astronomische Ereignisse. Details etwa 14 Tage vor der Veranstaltung unter www.astronomie.hausdernatur.at

Um 19.30 Uhr im Hotel-Restaurant Laschenskyhof

Februar 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28            
Montag, 3. November 2025

Winter Sternwartenführung

Winterzeit = Astronomiezeit!

Die extra Stunde, die es in den Wintermonaten früher dunkel wird, nutzen wir natürlich aus: Montags gibt es deshalb immer schon eine Führung um 18:00, die sich vor allem an Familien, Kinder und Jugendliche richtet: Wer nämlich am nächsten Morgen früh schon aus den Federn muss, tut sich sonst ja schwer mit einer Sternwartenführung bis spät in die Nacht!

Nach einem einleitenden Vortrag in die Astronomie und unsere Arbeit auf der Sternwarte besichtigen wir die Teleskope und erfahren, wie Astronomen eigentlich das Universum beobachten. Bei Schönwetter gehört eine eigene Beobachtung natürlich mit dazu!

Online reservieren

Montag, 10. November 2025

Winter Sternwartenführung

Winterzeit = Astronomiezeit!

Die extra Stunde, die es in den Wintermonaten früher dunkel wird, nutzen wir natürlich aus: Montags gibt es deshalb immer schon eine Führung um 18:00, die sich vor allem an Familien, Kinder und Jugendliche richtet: Wer nämlich am nächsten Morgen früh schon aus den Federn muss, tut sich sonst ja schwer mit einer Sternwartenführung bis spät in die Nacht!

Nach einem einleitenden Vortrag in die Astronomie und unsere Arbeit auf der Sternwarte besichtigen wir die Teleskope und erfahren, wie Astronomen eigentlich das Universum beobachten. Bei Schönwetter gehört eine eigene Beobachtung natürlich mit dazu!

Sternführung bereits ausgebucht

Montag, 17. November 2025

Winter Sternwartenführung

Winterzeit = Astronomiezeit!

Die extra Stunde, die es in den Wintermonaten früher dunkel wird, nutzen wir natürlich aus: Montags gibt es deshalb immer schon eine Führung um 18:00, die sich vor allem an Familien, Kinder und Jugendliche richtet: Wer nämlich am nächsten Morgen früh schon aus den Federn muss, tut sich sonst ja schwer mit einer Sternwartenführung bis spät in die Nacht!

Nach einem einleitenden Vortrag in die Astronomie und unsere Arbeit auf der Sternwarte besichtigen wir die Teleskope und erfahren, wie Astronomen eigentlich das Universum beobachten. Bei Schönwetter gehört eine eigene Beobachtung natürlich mit dazu!

Sternführung bereits ausgebucht