Die Quanten und wir

Der Begriff der Quantenmechanik mag für viele fremd klingen. Doch die Errungenschaften daraus begleiten uns tagtäglich. 2025 feiert die Quantenmechanik ihr 100-jähriges Entdeckungsjubiläum. Wer diesen besonderen Anlass nutzen möchte, um sich mit dem Thema genauer auseinanderzusetzen, ist herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 10. April 2025 zum Vortrag „Die Quanten und wir“ ins Haus der Natur zu kommen.

Prof. Beatrix Hiesmayr (Universität Wien) und Prof. Ulrich Aschauer (Universität Salzburg) geben einen Einblick in die 100-jährige Entstehungsgeschichte. Dabei stellen sie unter anderem die drei österreichischen Nobelpreisträger Erwin Schrödinger, Wolfgang Pauli und Anton Zeilinger, genauer vor. Thematisiert wird außerdem, welche Auswirkungen die ersten Erfolge der Quantenmechanik, die Erklärung des Aufbaus der Atome, auf die Welt der Physik hatten. Zuletzt darf ein Ausblick in die Zukunft nicht fehlen: Wohin wird sich die Quantenmechanik entwickeln, und wie weit steht es mit dem nächsten Großprojekt, dem Quantencomputing?

16.30 Uhr
Vortrag für "Quanten-Vertraute"

19.00 Uhr
Vortrag für "Quanten-Neulinge"

Ort: Haus der Natur, Vortragssaal
Keine Anmeldung nötig, Teilnahme kostenlos

 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Paris Lodron Universität Salzburg

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31