Wildkatzen-Exkursion in den Nationalpark Hainich

Über Einladung des Nationalparks Thayatal und der Plattform Wildkatze in Österreich nahmen 7 Teilnehmer/innen der Plattform Säugetiere vom 25. – 27. 04. 2012 an einer Wildkatzen-Exkursion in den deutschen Nationalpark Hainich nach Thüringen teil.

Der Hainich stellt mit einer Gesamtfläche von ca. 16.000 Hektar das größte zusammen hängende Laubwaldgebiet Deutschlands dar. Ehemals in Europa weit verbreitet, zählt die scheue Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) zu den größten Besonderheiten des Hainichs. Ungefähr 40 Tiere leben in diesen unzerschnittenen und strukturreichen Wäldern und konnten in jahrelangen Telemetrie-Projekten erforscht und erfolgreich geschützt werden.

Mit einem intensiven und höchst interessanten Programm leitete Dipl. Biol. Thomas Mölich (Wildkatzenforscher und Leiter des Rettungsnetzes Wildkatze) die insgesamt 30 Exkursionsteilnehmer/innen aus Österreich und Tschechien durch das Nationalparkgebiet. Das detailierte Programm der Exkursion zum Nachlesen finden Sie hier ...

Mehr Informationen zur Wildkatze und zum NP Hainich finden Sie hier:

Nationalpark Thayatal - www.np-thayatal.at

Plattform Wildkatze - www.wildkatze-in-oesterreich.at
Nationalpark Hainich - www.nationalpark-hainich.de
Rettungsnetz Wildkatze - www.wildkatze.info

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Samstag, 17. Mai 2025

Nachtexkursion

Diese fächerübergreifende Nachtexkursion führt in das Naturschutzgebiet Blinklingmoos in Strobl am Wolfgangsee

Weiterlesen …