Plattform Säugetiere Forschungscamp in Hellbrunn

Vom 4. - 6. Juli 2014 fand im Bereich Salzburg - Hellbrunn das 2. Plattform Säugetiere Forschungscamp statt. Insgesamt 25 Teilnehmer/-innen untersuchten 2 Tage und 2 Nächte lang intensiv das Gebiet rund um den Hellbrunner Berg, wobei auf die Intensivierung der Kenntnisse zum Kleinsäugerfang mittels Lebendfallen, Fledermausfang mittels Japannetzen, Bestimmungsübungen und verschiedene andere Kartierungsmethoden besonderes Augenmerk gelegt wurde.

Insgesamt konnten mehr als 20 verschiedene Säugetierarten nachgewiesen werden, das entspricht ca. 1/4 des Artenvorkommens im Land Salzburg. Die Kartierungsergebnisse fließen in die Biodiversitätsdatenbank am Haus der Natur ein.

An dieser Stelle dürfen wir uns sehr herzlich für die Unterstützung beim Zoo Salzburg, beim Gartenamt des Magistrats Salzburg und der Schlossverwaltung Hellbrunn bedanken!

Fotos vom Forschungscamp

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
Samstag, 30. September 2023

Wer hat Angst vorm Baumschläfer?

Exkursion in den Lungau mit Thomas Holzer

Weiterlesen …