Plattform Säugetiere - Newsletter
Plattform Säugetiere Newsletter
Liebe Freunde/-innen der Plattform Säugetiere,
liebe Teilnehmer/-innen am 2. Plattform Säugetiere Forschungscamp 2014!
Wir möchten kurz vor Beginn des Forschungscamps die 25 angemeldeten Teilnehmer/-innen mit letzten Informationen versorgen und hoffen, bei den Vorbereitungen behilflich sein zu können.
Das Camp findet von Freitag, 4. Juli – Sonntag, 6. Juli 2014 im Bereich Salzburg – Hellbrunn (Untersuchungsgebiet und –methoden wie beim letzten Treffen besprochen) statt. Bitte am Freitag ab 15.00 Uhr im Camp eintreffen und einrichten, wir starten um 17.00 Uhr mit der Eröffnung, der Einweisung ins Gelände und den Aktivitäten.
Das Camp (Basislager) befindet sich im neuen Wirtschaftshof (Rohbau) des Zoo Salzburg, die Zufahrt ist ausschließlich über die Alpenstraße (stadtauswärts!!) möglich. Der enge Zufahrtsweg (Schotterweg) zweigt ca. 150 m vor der starken Rechtskurve Richtung Anif von der Alpenstraße rechts ab und kann leicht übersehen werden (bitte langsam annähern). Der Wirtschaftshof befindet sich unmittelbar neben der Hellbrunner Schlossparkmauer.
Verpflegung: Selbstverpflegung (Frühstück und Jause) am Morgen und Abend, Mittag ist der Besuch des Restaurants im Zoo möglich.
Übernachtung: Die kurzen Nächte können im Kfz (Parkplatz direkt beim Camp), bzw. auf selbst mit gebrachten Campingliegen, Feldbetten, Isomatten oder Luftmatratzen verbracht werden. Schlafsäcke etc. nicht vergessen, das Camp ist mit Strom und Wasser versorgt, einfache WC-Einrichtungen in der Nähe.
Wettervorhersage betr. Bekleidung:
Fr., 04. 07.: sonnig, föhnig, heiß bis 33 Grad (Nächte können aber kühl werden),
Sa., 05. 07.: wechselhaft, unbeständig, Regenschauer und Gewitter möglich, bis 27 Grad,
So., 06. 07.: viel Sonne bis 32 Grad.
Also unterschiedliche Bekleidung notwendig, am Samstag vor allem Regenbekleidung und gutes Schuhwerk (Stiefel) notwendig – Insektenschutzmittel empfehlenswert.
Bitte unbedingt auch eine Stirn- oder Taschenlampe (vorzugsweise mit frischen Batterien :) bzw. wenn möglich ein Fahrrad (optional) für die weiteren Entfernungen mitbringen! Noch ein Hinweis: Wildtiere sollten niemals mit der bloßen Hand berührt werden (Verletzungs- bzw. Ansteckungsgefahr) – bitte deshalb beim Handling zur eigenen Sicherheit Lederhandschuhe tragen!
So, jetzt wünschen wir uns und vor allem Euch ein erfolgreiches und spannendes Forschungscamp 2014 und freuen uns auf aktive Tage und Nächte im Gelände. Die Camp-Leitung ist während der Veranstaltung permanent unter Tel.: 0664/3217277 (W. Rieder) erreichbar.
Mit besten Grüßen – Wilfried Rieder und Robert Lindner
-------------------------------------------------------------------------------
Impressum: Plattform Säugetiere - Haus der Natur • Museumsplatz 5, 5020 Salzburg (ZVR-Zahl: 783468358)
www.hausdernatur.at/plattform-saeugetiere.html
Tel: +43(0)662 / 84 26 53–0 • Fax: +43(0)662 / 84 26 53–99
Inhalt: Dr. Robert Lindner und Wilfried Rieder; E-Mail: robert.lindner@hausdernatur.at und wilfried.rieder@hausdernatur.at
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen wollen, dann können Sie ihr Abonnement hier jederzeit kündigen: http://hausdernatur.at/plattform-saeugetiere-newsletter.html
--------------------------------------------------------------------------------