Juwelen der Kulturlandschaft in der Ramsau – Exkursion

Tratten, Lehen und Hangquellmoore – Feierabendwanderung im Ramsauer Talschluss
Eine über 1.000-jährige Nutzungsgeschichte hat im Ramsauer Talschluss eine einzigartige Kulturlandschaft geprägt. Ein kleinräumiges und eng verzahntes Mosaik aus Wäldern, großflächigen Weiden, Buckelwiesen, Kalkflachmooren und den „Tratten“ (Ahornhaine mit einer speziellen Nutzung) wird bis heute durch die nutzungsberechtigen Landwirtschaftsbetriebe erhalten. Im Fokus der Exkursion stehen neben der herausragenden Artenvielfalt, mit charakteristischen Vogelarten wie Baumpieper und Neuntöter, auch die Kultur- und Nutzungsgeschichte des Gebietes. Alle sind willkommen – ob Naturinteressierte oder Expert:innen, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter:
Donnerstag, 13. Juni 2024

Exkursionsleitung:
Henrik Klar und Robyn Rauscher

Treffpunkt:
Parkplatz beim Kaltenbachlehen, Ramsau bei Berchtesgaden.

Anmeldung erbeten:
Jakob Pöhaker, jakob.poehacker@hausdernatur.at

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Samstag, 10. Mai 2025

Gebirgsvögel am Tennengebirge bei Werfen

Rund um die Eisriesenwelt: Suche nach Gebirgsvögeln

Weiterlesen …

Samstag, 17. Mai 2025

22. Austrian BirdRace – Wettbewerb

24 Stunden Birden (Vogelbeobachtung) für den guten Zweck

Weiterlesen …

Fahrradexkursion zu Vogellebensräumen

Mit dem Fahrrad zu Vogellebensräumen zwischen Saalachspitz und Walserberg

Weiterlesen …