Plattform Säugetiere - Newsletter
Plattform Säugetiere Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde der Plattform Säugetiere!
Wir dürfen Sie/Euch an folgende spannende Exkursion mit anschließendem Vortrag erinnern:
Spürnasen für Natur- und Artenschutz
Spürhunde werden in den letzten Jahren vermehrt und systematisch für die Erhebung und das Monitoring von Tier- und Pflanzenarten sowohl im terrestrischen als auch im aquatischen Bereich eingesetzt. Sie können große Flächen in kurzer Zeit effizient absuchen und finden dabei nicht nur versteckt lebende Arten oder deren Proben, sondern können auch schwer zu bestimmende Arten sicher voneinander unterscheiden. So gesammelte Proben ermöglichen in Folge weitere Analysen wie Geschlecht, Verwandtschaftsgrad, Stressbelastung, Ernährung.
Die Qualität einzelner Mensch/Hundeteams kann untereinander stark variieren, weshalb eine hochwertige Ausbildung und eine Zertifizierung für den wissenschaftlich fundierten Einsatz solcher Teams unabdingbar sind. Außerdem können die Teams Störungen in Untersuchungsgebiete eintragen und die Hunde sind potentielle Träger von Krankheiten oder Parasiten, die in Schutzgebieten auch nicht erwünscht sind.
Unter dem Aspekt der Vor- und Nachteile von Arten-Spürhunden sollen verschiedene Einsatzmöglichkeiten diskutiert werden:
- Inventarisierung und Monitoring von Fauna und Flora – in erster Linie von kryptisch lebenden, schwer nachzuweisenden oder schwer bestimmbaren Tier- und Pflanzenarten, Pilzen etc.
- Erhebung von seltenen/geschützten Arten
- Bekämpfung von invasive Arten oder Schädlingen
- Erkennen von Krankheiten und Krankheitserregern
Wann: Fr, 21. Juni 2024
Ablauf: 17.00 Uhr praktischer Teil zum Zusehen beim Training, mit anschließend Vortrag um 19.30 Uhr (bis ca. 21.00 Uhr)
Ort: SVÖ Platz (Hundeplatz) in Anthering Bahnhofstraße 44, 5102 Anthering
Anmeldung Fiona.Bergmann@hausdernatur.at[nbsp] [nbsp] - [nbsp] [nbsp]Anzahl der Plätze sind begrenzt daher Anmeldung zwingend erforderlich
[nbsp]
Wir dürfen Sie/Euch mit diesem Newsletter auch zum nächsten Arbeitstreffen der Plattform Säugetiere am Mi, 26. Juni 2024, um 18.30 Uhr im Heim der Österreichischen Naturschutzjugend (20m links neben dem Haupteingang des Hauses der Natur in Salzburg) sehr herzlich einladen!
[nbsp]
Mit besten Grüßen -
Roswitha Schmuck, Fiona Bergmann und Robert Lindner
--------------------------------------------------------------------------------
Impressum: Plattform Säugetiere - Haus der Natur • Museumsplatz 5, 5020 Salzburg (ZVR-Zahl: 783468358)
www.hausdernatur.at/de/plattform-saeugetiere.html
Tel: +43 / (0)662 / 84 26 53-0 • Fax: +43 / (0)662 / 84 26 53-99
Inhalt: Dr. Robert Lindner (robert.lindner@hausdernatur.at), Fiona Bergmann (fiona.bergmann@hausdernatur.at) und Roswitha Schmuck (roswitha.schmuck@hausdernatur.at)
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen wollen, können Sie ihr Abonnement
hier jederzeit kündigen: www.hausdernatur.at/de/plattform-newsletter.html
--------------------------------------------------------------------------------