Plattform Säugetiere - Newsletter
Plattform Säugetiere Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde der Plattform Säugetiere!
mit diesem Newsletter dürfen wir euch zu einem interessanten Vortrag einladen:
"Vergiftet – Geschossen – Gefangen: Verfolgung geschützter Greifvögel und Säugetiere in Österreich"
Dienstag, 31.01.2023 um 19.00 Uhr, im Vortragssaal, Haus der Natur
Die Vortragenden geben einen Überblick über ausgewählte Greifvögel und Säugetiere Österreichs und ihre Gefährdung durch rechtswidrige Nachstellung. Dabei wird auch hilfreiches Know-How vermittelt, wie man illegale Verfolgung erkennt und dann richtig handelt, z.B.
- Welche Gesetze schützen unsere heimischen Greifvögel und die gefährdeten Säuger wie Luchs, Wolf, Biber oder Fischotter?
- Wie erkennt man Abschüsse oder Vergiftungen?
- Wo kann man einen Verdachtsfall melden?
- Was ist im Umgang mit Beweismitteln zu beachten?
Anmeldung unter jakob.poehacker@hausdernatur.at erwünscht
[nbsp]
Biberkartierung:
Es wird im Frühjahr 2023 wieder eine vom Land Salzburg in Auftrag gegebene landesweite Kartierung der Bibervorkommen geben. Wenn jemand Interesse hat, sich an dieser Kartierung zu beteiligen, kann sich gerne bei Karin Widerin melden. (widerin@a1.net) Es wird im Jänner dann einen Termin zur Einschulung für alle Bibertkartierer geben. Dieser wird gesondert bekannt gegeben.
[nbsp]
Mit besten Grüßen – Roswitha Schmuck, Fiona Bergmann und Robert Lindner
--------------------------------------------------------------------------------
Impressum: Plattform Säugetiere - Haus der Natur • Museumsplatz 5, 5020 Salzburg (ZVR-Zahl: 783468358)
www.hausdernatur.at/de/plattform-saeugetiere.html
Tel: +43 / (0)662 / 84 26 53-0 • Fax: +43 / (0)662 / 84 26 53-99
Inhalt: Dr. Robert Lindner (robert.lindner@hausdernatur.at), Fiona Bergmann (fiona.bergmann@hausdernatur.at) und Roswitha Schmuck (roswitha.schmuck@hausdernatur.at)
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen wollen, können Sie ihr Abonnement
hier jederzeit kündigen: www.hausdernatur.at/de/plattform-newsletter.html
--------------------------------------------------------------------------------