Herpetologisch-entomologische Kartierungsexkursion

Exkursion mit Cvetka Piringer und Tobias Seifert

Das Heutal liegt in den Kalkalpen westlich von Unken  an der bayrischen Grenze auf einer Höhe von 900 m aufwärts. Die ausgedehnten Südhänge sind wärmebegünstigt und im Talboden finden wir noch naturbelassene Hoch- und Niedermoore. Die Hangbereiche sind geprägt von extensiven Weideflächen und Bergmähdern. Das Gebiet ist daher ein Paradies für seltene Schmetterlingsarten, die hier ihre letzten Refugien in Salzburg finden.

Wir begeben uns im Zuge der Exkursion außerdem auf die Suche nach der Barren-Ringelnatter, die in Salzburg bisher nur an einem Standort in der Nähe von Tirol nachgewiesen wurde. Außerdem gibt es im Gebiet auch Bergmolch, Alpensalamander, Grasfrosch, Erdkröte, Bergeidechse und das Reptil des Jahres – die Kreuzotter!

Es handelt sich um eine Kartierungsexkursion bei der Daten für die Salzburger Biodiversitätsdatenbank gesammelt werden.

Treffpunkt: Parkplatz Gföll im Heutal
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, Fernglas, Jause
Anmeldung: cvetka.piringer@hausdernatur.at

 

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30