Beim Jugend-Astro-Abend gibt es - je nach Witterung - einen Vortrag zu einem aktuellen astronomischen Thema, die Möglichkeit zur Beobachtung oder sonstige Aktivitäten rund um Astronomie und Raumfahrt.
Je nach Jahreszeit / geplantem Programm beginnt der Jugend-Astro-Abend zu verschiedenen Zeiten - bitte bei der Anmeldung auf die genaue Beginnzeit achten. Da die Plätze begrenzt sind, richtet sich das Angebot exklusiv an Kinder und Jugendliche!
Achtung: Wir empfehlen ein Mindestalter von 10 Jahren.
Im November erwartet uns ein sehr spannendes, und auch aktuelles Thema: DI Dr. Norbert Frischauf berichtet in seinem Vortrag über die Entwicklung der Atombombe.
ACHTUNG: IM MAI WEICHEN WIR AUF DIENSTAG AUS, da der Donnerstag ein Feiertag ist :)
[nbsp]
Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche ab ca. 12 Jahren, jüngere Kinder können gerne einmal zum Schnuppern vorbei kommen - hier bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme bei Julia Weratschnig!
Der Jugendastroabend findet bei jedem Wetter statt.
Im Juni starten wir ein wenig später als üblich. Dafür ist bei Schönwetter ein Blick in die Sterne möglich!
[nbsp]
Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche ab ca. 12 Jahren, jüngere Kinder können gerne einmal zum Schnuppern vorbei kommen - hier bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme bei Julia Weratschnig!
Der Jugendastroabend findet bei jedem Wetter statt.
[nbsp]
Im Juni besprechen wir den Lauf der Jahreszeiten: Wie werden sie verursacht, und wieso sehen wir nicht alle Sternbilder zu jeder Jahreszeit?