Jugend-Astro-Abend

Beim letzten Jugendastroabend vor den Ferien treffen wir uns ausnahmsweise nicht auf der Sternwarte, sondern im Haus der Natur!

Ich zeige euch unsere neue Sonderaustellung - "Mars, die Entdeckung des Roten Planeten". Bei einem Rundgang durch die Ausstellung können wir auch Fragen rund um Raumfahrt, Astronomie der Planeten usw. in gemütlicher Runde besprechen. Aufgrund der begrenzten Plätze bitte ich die Eltern, bei diesem Termin entweder selbst durchs Haus zu spazieren bzw. im Science Cafe auf uns zu warten.

Zur Info: Die Führung selbst ist  - wie die Teilnahme am Astroabend - kostenlos, es ist allerdings der Eintritt ins Haus der Natur zu bezahlen.

Treffpunkt: Beim Haupteingang (innen vor der Kassa) vom Haus der Natur!

Ort: Haus der Natur

Die Anmeldefrist für dieses Event ist am 2024-12-19 abgelaufen.

Oktober 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Montag, 17. November 2025

Winter Sternwartenführung

Winterzeit = Astronomiezeit!

Die extra Stunde, die es in den Wintermonaten früher dunkel wird, nutzen wir natürlich aus: Montags gibt es deshalb immer schon eine Führung um 18:00, die sich vor allem an Familien, Kinder und Jugendliche richtet: Wer nämlich am nächsten Morgen früh schon aus den Federn muss, tut sich sonst ja schwer mit einer Sternwartenführung bis spät in die Nacht!

Nach einem einleitenden Vortrag in die Astronomie und unsere Arbeit auf der Sternwarte besichtigen wir die Teleskope und erfahren, wie Astronomen eigentlich das Universum beobachten. Bei Schönwetter gehört eine eigene Beobachtung natürlich mit dazu!

Sternführung bereits ausgebucht

Montag, 24. November 2025

Winter Sternwartenführung

Winterzeit = Astronomiezeit!

Die extra Stunde, die es in den Wintermonaten früher dunkel wird, nutzen wir natürlich aus: Montags gibt es deshalb immer schon eine Führung um 18:00, die sich vor allem an Familien, Kinder und Jugendliche richtet: Wer nämlich am nächsten Morgen früh schon aus den Federn muss, tut sich sonst ja schwer mit einer Sternwartenführung bis spät in die Nacht!

Nach einem einleitenden Vortrag in die Astronomie und unsere Arbeit auf der Sternwarte besichtigen wir die Teleskope und erfahren, wie Astronomen eigentlich das Universum beobachten. Bei Schönwetter gehört eine eigene Beobachtung natürlich mit dazu!

Sternführung bereits ausgebucht

Freitag, 28. November 2025

Jugend-Astro-Abend

AUSNAHMSWEISE HEUTE AM FREITAG!

 

Ein berühmter Salzburger hat Geburtstag: Christian Doppler wird 222 Jahre alt. Der nach ihm benannte Doppler-Effekt ist aus der modernen Technik nicht mehr wegzudenken. Deshalb dreht sich heute alles um den Doppler-Effekt und dessen vielfältige Anwendungen in der Astronomie!

Achtung: Vielleicht rechnen wir selbst ein bisschen...

 

Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche ab ca. 12 Jahren, jüngere Kinder können gerne einmal zum Schnuppern vorbei kommen - hier bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme bei Julia Weratschnig!

Der Jugendastroabend findet bei jedem Wetter statt.

 

Online reservieren