Mars – Die Entdeckung des Roten Planeten
Der Planet Mars fasziniert die Menschheit seit langem. Seine rötliche Färbung, die auch mit freiem Auge am Nachthimmel erkennbar ist, hat ihn für antike Kulturen zum Symbol für Krieg und Kampf gemacht. Durch immer bessere Teleskope konnten Karten des erdnahen Planeten erstellt werden, welche die Fantasie der Menschen beflügelte, die Spuren von außerirdischen Zivilisationen zu sehen glaubten. Als Mitte des 20. Jahrhunderts die Raumfahrt die ersten unbemannten Flüge zum Mars ermöglichte, bot sich der Wissenschaft ein neues Bild vom Mars: Der Planet gleicht einer trockenen, kalten Wüste. Und trotzdem – Mars ist jener Planet, welcher der Erde am meisten ähnelt!
Die Sonderausstellung widmet sich nicht nur den neuesten Errungenschaften und den brennendsten Fragen, sondern gibt auch einen Ausblick auf den möglicherweise bald ersten Menschen auf dem Mars. Als Publikum können Sie die geologischen Merkmale des Roten Planeten, die atmosphärischen Bedingungen und das Potenzial für die Erhaltung von Leben erkunden und dadurch anhand einer interaktiven Wissens- und Erlebnistour Geheimnisse um den rätselhaften Planeten lösen.
Herzlich willkommen auf dem Planeten Mars!
Besucherinnen und Besucher, die es durch die Marsschleuse geschafft haben befinden sich nun auf der Forschungsstation direkt am Mars. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Roten Planeten und können auf hochaufgelösten Fotos die Oberfläche des kargen Planeten entdecken. In der Forschungsstation gibt es nicht nur die Möglichkeit, einen echten Raumanzug zu bestaunen oder eigene Experimente durchzuführen, man kann den erdähnlichen Planeten auch mit dem ganzen Körper erleben: Erprobe deine Sprungkraft auf dem Mars!
Bis April 2026
Marskatalog
Marskatalog zur Sonderschau „Mars – Die Entdeckung des Roten Planeten“
Für alle Astronomiebegeisterten und Neugierigen: Dieser liebevoll gestaltete Hardcover-Katalog begleitet die gleichnamige Sonderausstellung und bietet spannende Einblicke in unseren faszinierenden Nachbarplaneten.
Erfahre mehr über die Geschichte der Marsbeobachtung, berühmte und aktuelle Marsmissionen sowie die große Frage: Ist Leben – oder gar Überleben – auf dem Mars möglich?
Der Katalog beleuchtet die wissenschaftlichen Herausforderungen, Risiken und mögliche Lösungsansätze für eine zukünftige Marsbesiedlung.
Ein Muss für alle, die mehr über den Roten Planeten wissen wollen!

Ab jetzt im Museumsshop oder auf der VEGA-Sternwarte erhältlich!