Pressemitglied? Dann sind Sie hier richtig ...
Hier finden Sie Text- und Bildmaterial zu allen aktuellen Ausstellungen und laufenden Projekten. Die Bildrechte liegen beim Haus der Natur, die Bilder dürfen im Rahmen von Berichten über das Haus der Natur und unter Angabe des Copyrights honorarfrei verwendet werden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf Ihre Veröffentlichung hinweisen oder uns ein Belegexemplar zuschicken!
Nora Thaler
Öffentlichkeitsarbeit
Haus der Natur - Museum für Natur und Technik
Museumsplatz 5, 5020 Salzburg

Aktuelle Meldungen
Gebäudebrüter-Layer im digitalen Stadtplan
Die Stadt Salzburg geht gemeinsam mit dem Haus der Natur einen innovativen Schritt für den Schutz gefährdeter Stadtvögel: Ab sofort steht im digitalen Stadtplan ein neuer „Gebäudebrüter-Layer“ zur Verfügung. Dieser zeigt die Brutplätze streng geschützter Gebäudebrüter wie Mauersegler und Haussperlinge – und ermöglicht dadurch präventive Maßnahmen bei Bauvorhaben und in der Stadtplanung.
Eröffnung Reptilien- und Amphibienzoo
Am 28. März 2025 ist es so weit: Der neue und über 500 m2 große Reptilien- und Amphibienzoo öffnet seine Türen. In den großflächigen Lebensraum-Terrarien werden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt. Zu sehen sind repräsentative Arten aus den Tropen Afrikas und Asiens und aus den Savannen und Wüsten Afrikas und Amerikas. Außerdem gibt es als besonderes Highlight einen ganzen Raum, der sich den heimischen Reptilien und Amphibien widmet.
Sonderband veröffentlicht: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg
Das Haus der Natur veröffentlichte in Zusammenarbeit mit Michael Kurz (Naturkundliche Gesellschaft Salzburg) den Sonderband „Die Schmetterlinge des Landes Salzburgs“, der eine vollständige und aktualisierte Übersicht über die Schmetterlingsfauna Salzburgs bietet. Darin haben die vier Autoren Gernot Embacher, Sabine Flechtmann, Patrick Gros und Michael Kurz gemeinsam mit zahlreichen weiteren Schmetterlingsliebhaberinnen und -liebhabern die Liste der in Salzburg vorkommenden Schmetterlingsarten aktualisiert und vervollständigt. Mehr als 2.300 Schmetterlingsarten bevölkern das Bundesland, wobei noch immer neue Arten entdeckt werden.
Weiterlesen … Sonderband veröffentlicht: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg