Arbeitsgemeinschaft Entomologie
Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft wurde bereits 1968 gegründet. Sie beschäftigt sich mit der Erfassung der Insektenfauna des Bundeslandes Salzburg und umliegender Gebiete, einschließlich des Nationalparks Hohe Tauern. Der Schwerpunkt der aktuellen Untersuchungen liegt auf den Organismengruppen der Schmetterlinge und Libellen. Die engagierte Arbeitsgruppe veranstaltet Exkursionen und arbeitet regelmäßig an der umfassenden Insektensammlung am Haus der Natur. Die Ergebnisse werden im Rahmen wissenschaftlicher Publikationen veröffentlicht, ein Newsletter erscheint in regelmäßigen Abständen.
Kontakt zur Arbeitsgemeinschaft Entomologie
Dr. Patrick Gros
T +43 662 842653-3304
patrick.gros@hausdernatur.at

Kurzmitteilung der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft (Sept. 2025)
Nach einer langen Pause möchten wir diesen Kanal nun wieder aktivieren, um von Zeit zu Zeit bemerkenswerte entomologische Nachrichten aus Salzburg zu verbreiten.
Lesen Sie die spannende Kurzmitteilung von September 2025 über die Wiederentdeckung des Kurzschwänzigen Bläulings Cupido argiades im Bundesland Salzburg!
Weiterlesen … Kurzmitteilung der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft (Sept. 2025)

Leuchten am Rainberg
In der Nacht von 12. auf 13. Juli wurde im Zuge des Bioblitz Salzburg am Rainberg nach Insekten geleuchtet. Es wurden in dieser Nacht 111 Nachtfalter- und 12 Käferarten nachgewiesen. Darunter einige sehr seltene Arten und sogar Erstnachweise für Salzburg.
Juni 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Weiterlesen … Kurzvorträge und Arbeiten an den entomologischen Sammlungen
Weiterlesen … Kurzvorträge und Arbeiten an den entomologischen Sammlungen
Weiterlesen … Kurzvorträge und Arbeiten an den entomologischen Sammlungen