Sternenklang

Beim Konzert mit 25 Akkordeons begegnen wir den Sternen auf eine ganz neuen Art und Weise. Direkt nach dem Konzert folgt mit dem Vortrag von DI Dr. Norbert Frischauf mit dem Thema: "Up, up and away! Wie das Flugzeug zum sichersten Verkehrsmittel der Welt werden konnte und wieso es demnächst das Tor in den Weltraum aufstoßen wird." ein weiteres Highlight.

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Und genauso alt ist wohl auch die Angst, dass es "nach unten" geht - nicht umsonst heißt es oftmals: „Runter kommen sie immer!" Dabei wird aber oft vergessen, dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel der Welt geworden ist. Es sollte also eher "schneller, höher, sicherer" heißen und wenn das Flugzeug dereinst das Tor zum Weltraum aufstoßen sollen, spätestens dann wird auch das Sprichwort auf "runter kommen sie NICHT immer!" geändert werden müssen...

Um 14:00 Uhr in der VEGA-Sternwarte Haus der Natur am Haunsberg

Ort: VEGA-Sternwarte Haus der Natur

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Donnerstag, 25. September 2025

Jugend-Astro-Abend

Die Sommerpause ist vorbei - und wir starten auch mit dem Jugendastroabend wieder!

Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche ab ca. 12 Jahren, jüngere Kinder können gerne einmal zum Schnuppern vorbei kommen - hier bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme bei Julia Weratschnig!

Der Jugendastroabend findet bei jedem Wetter statt.

Diesmal geht es um die Jahreszeiten: wie werden sie verursacht? Wieso sind sie auf der Nord- und Südhalbkugel unterschiedlich? Gibt es Jahreszeiten auch auf anderen Planeten?

Natürlich werden wir bei Schönwetter auch einen Blick in die Sterne wagen :)

Online reservieren

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Jugend-Astro-Abend

Heute wirds gruselig...

 

Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche ab ca. 12 Jahren, jüngere Kinder können gerne einmal zum Schnuppern vorbei kommen - hier bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme bei Julia Weratschnig!

Der Jugendastroabend findet bei jedem Wetter statt.

 

... keine Angst, es wird nicht wirklich gruselig - aber wir beschäftigen uns mit den Endphasen verschiedener Sterne: Planetarische Nebel, Neutronensterne und Schwarze Löcher!

Natürlich werden wir bei Schönwetter auch einen Blick in die Sterne wagen :)

Online reservieren