Beim letzten Astroabend im Jahr 2024 nimmt uns ein "alter" Bekannter - Dr. Norbert Frischauf - mit ins All. Er berichtet von der Internationalen Raumstation ISS:
"Die ISS – Plattform im/ins All. 6 Astronauten, 15 int. Partner, 110x100x30m, 455 t und 100 G€ und unendlich viele Geschichten, die den Erfolg dieses 1. Außenpostens der Menschheit im All ausmachen"
ACHTUNG: IM MAI WEICHEN WIR AUF DIENSTAG AUS, da der Donnerstag ein Feiertag ist :)
[nbsp]
Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche ab ca. 12 Jahren, jüngere Kinder können gerne einmal zum Schnuppern vorbei kommen - hier bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme bei Julia Weratschnig!
Der Jugendastroabend findet bei jedem Wetter statt.
Im Juni starten wir ein wenig später als üblich. Dafür ist bei Schönwetter ein Blick in die Sterne möglich!
[nbsp]
Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche ab ca. 12 Jahren, jüngere Kinder können gerne einmal zum Schnuppern vorbei kommen - hier bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme bei Julia Weratschnig!
Der Jugendastroabend findet bei jedem Wetter statt.
[nbsp]
Im Juni besprechen wir den Lauf der Jahreszeiten: Wie werden sie verursacht, und wieso sehen wir nicht alle Sternbilder zu jeder Jahreszeit?