Wanderung über den Kapuzinerberg

Der Kapuzinerberg ragt als Inselberg aus der Stadt auf. Seine felsige Nordseite ist Lebensraum für Alpenpflanzen wie Aurikel und Zwergalpenrose sowie Felsbrüter wie Kolkrabe und Uhu, im Süden findet sich ein wärmeliebender Laubmischwald. Isolierte Vorkommen von Feuersalamandern und Bergmolchen bewohnen den Lebensraum um die uralten Tümpel. Der Waldlaubsänger ist ein selten gewordener Bewohner des Rotbuchenwaldes. Die alten Wehranlagen mit dem Franziskischlössl entlang des Basteiweges geben Einblick in die Stadtbefestigungen zur Zeit des 30-jährigen Krieges.

Um 7.30 Uhr beim Kapuzinerkloster, bis ca. 13.00 Uhr

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31