Der Bartgeier in Europa – Geschichte einer Wiederansiedelung

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hierzulande ausgerottet, gehört der Bartgeier nun wieder zum gewohnten Anblick in manchen Bereichen der Österreichischen Alpen. Er lässt mit seiner imposanten Erscheinung und besonderen Ökologie die Herzen Naturinteressierter regelmäßig höher schlagen. Doch viel ist passiert und reichlich Arbeit wurde investiert, seit im Jahr 1986 im Salzburger Krumltal der erste Bartgeier im Rahmen des internationalen Wederansiedelungsprojektes frei gelassen wurde. Der Veterinärmediziner Dr. Hans Frey ist als Mitinitiator des Projektes seit über 40 Jahren untrennbar mit der Geschichte des Bartgeiers in Europa verbunden.

Um 19.00 Uhr im Haus der Natur, Vortragssaal

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30