Aktuell
Das Museum be-greifen
Seit 9. November gibt es ein neues Vermittlungsangebot im Haus der Natur. Während der eineinhalbstündigen Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen ist das Berühren von Exponaten nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Die Führung ist ab sofort Bestandteil des regulären Angebots und kann jederzeit gebucht werden.
Wenn ein Sinn eingeschränkt ist, muss man eben alle anderen nutzen. So tastet man sich in Kleingruppen durch die Ausstellungen des Museums: vom riesigen Halswirbel eines Wales hin zu Schlangenhäuten, Echseneiern, Kristallen und Haifischzähnen. Man lauscht dem Ortungssignal einer Hufeisennase und spitzt die Ohren für den Doppler Effekt. Hinter den Kulissen von Aquarium und Reptilienzoo hinterlassen Geruch und Geschmack des Meerwassers und der hautnahe Kontakt zu lebenden Seesternen oder Strahlenschildkröten bleibende Eindrücke.
