Bellen, knurren, wedeln … Hund, was sprichst du?

Zähne fletschen, gähnen, knurren, pföteln, bellen, Zunge zeigen – was meint der Hund und was versteht der Mensch? Nach einer kurzen Einführung zur Hundesprache warten die Therapiehunde vom Verein Humanis et Canis darauf, gestreichelt, gefüttert und gebürstet zu werden. Unter fachkundiger Anleitung ihrer Menschen zeigen sie dann tolle Tricks vor. Ein Heft über Hunde gibt es für jede/n Teilnehmer*in gratis dazu!

16. November 2019

14.00 Uhr

Für alle von 0 bis 99

Nur Museumseintritt, Programm kostenlos

Man sieht es unseren Kofferfischbabys ja nicht an, aber die Kleinen sind ziemlich gefährlich. Kofferfische verfügen über ein starkes Hautgift, das bei Gefahr ins Wasser abgegeben wird.

Ab Mittwoch, 1. März 2023, zeigt das Haus der Natur die Sonderausstellung: „Das große Aufblühen – Blumenbilder von Mariloise Jordan“. Es ist bereits die dritte Zusammenarbeit der inzwischen 90-jährigen Künstlerin mit dem Haus der Natur.

Sie lieben die Sonne? Das trifft sich gut, denn beim Sternenhimmel des Monats März spielt sie die Hauptrolle.

Eine Kooperation zwischen Haus der Natur und Das Kino führt zu einem spannenden Themenabend: Der 13. Februar 2023 steht im Zeichen der Tierpräparation!

Was ist eine Schneelinie und warum geht es unserer Digi-Story „Sternenhimmel im Februar“ um schmutzige Schneebälle? Schauen Sie rein, es warten wie immer spannende astronomische Infos auf Sie ...

Wer Lust hat, das Haus der Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben, reserviert sich die Teilnahme bei dieser exklusiven Erlebnisführung!