Veranstaltungen
Salzburger Museumstag: Von Präparaten, Sammlungen und der künstlichen Intelligenz
Führungen mit Experimenten
Was hat eine 140 Jahre alte Sammlung von Präparaten mit Computertechnologie zu tun? Mahr als man denkt! Als der Anatom Ludwig Edlinger im Jahr 1880 begann, seine einzigartige Sammlung von Tiergehirnen zusammenzustellen, ging es darum, die Evolution der Wirbeltiere zu enträtseln. Hätte er sich gedacht, dass einmal die Funktionsweise des Gehirns soweit verstanden sein wird, dass es für dessen funktionelle Einheiten künstliche Entsprechungen gibt?
Wir begeben uns auf einen kurzweiligen Streifzug durch die Erkenntnisse der Gehirnforschung und machen uns auf die Suche nach deren Umsetzung und Anwendung in der Welt der künstlichen Intelligenz.
Wann? Jeweils um 10.30, 12.00, 13.30 und 15.00 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten
Wer kann mitmachen? Alle ab 6 Jahren
Salzburger Museumstag: heute freier Eintritt!
Anmeldung erforderlich: +43 662 842653-0