Öffentliche Lesung: "Poetry, naturally" - Symbiosis 2025 Tagung

Welche Geschichten erzählt Poesie über die Natur – und mit Natur? Wie formt poetische Sprache unser Verständnis der Natur und wie unterscheidet sie sich von den Erzählungen der Naturwissenschaften? In Lesung und Gespräch lesen die Lyriker:innen Mara-Daria Cojocaru und Jan Wagner aus ihrem Werk und diskutieren die Rolle der Literatur in der Naturgeschichte, der Beziehung zwischen Lebewesen und über die Literarizität erzählter Geschichten.

Lesung und Gespräch finden in englischer Sprache im Rahmen der internationalen Tagung SYMBIOSIS 2025 statt.

Mara-Daria Cojocaru Philosphin und Autorin und beschäftigt sich wissenschaftlich und künstlerisch u.a.  mit „multispecies poetics“ and Interspeziesethik. Zuletzt erschienen die Gedichtbände  „Anstelle einer Unterwerfung“ (2016) und „Buch der Bestimmungen“ (2021, beide Verlag Schöffling & Co).

Jan Wagner ist Autor, Essayist und Übersetzer. Für den Gedichtband „Regentonnenvariationen“ (2014) erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse , 2017 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien der Band „Steine & Erden“ (2023, beide Hanser Verlag).

 

Kooperationsveranstaltung: Leselampe Salzburger Literaturforum, Haus der Natur, Programmbereich „Figurationen des Übergangs“ am Interuniversitären Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst, Naturhistorisches Museum Wien

Do. 06. November 2025, 18:00 Uhr

Vortragssaal Haus der Natur

Eintritt frei -

Anmeldung nötig: Silvia.Amberger@plus.ac.at

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31