Wolfs-Informationsabend des Naturschutzbundes
Ein Informationsabend des Österreichischen Naturschutzbundes rund um den Wolf in Salzburg
Mag. Gundi Habenicht:Der Wolf in Salzburg - Aktuelle Vorkommen und Umgang mit Konflikten
Gundi Habenicht ist Biologin und beim Land Salzburg Sachverständige für Zoologie und Große Beutegreifer. Außerdem ist sie zuständig für den Wolf und Wolfsbeauftragte des Landes Salzburg.
Mag. Gudrun Pflüger: Beispiele wölfischer Verhaltensweisen in freier Wildbahn
Gudrun Pflüger ist Biologin und hat in Kanada fast 10 Jahre lang mit wilden Wölfen gearbeitet. 2010 wanderte sie zusammen mit dem deutschen Wildtiermanager Peter Sürth am ‚Weg der Wölfe’ quer durch Österreich, um sich ein Bild der Situation der Großen Beutegreifer in ihrer Heimat zu machen. In ihrem Buch ‚Wolfspirit’ schrieb sie über ihre Erlebnisse mit Wölfen
Dr. Leopold Slotta-Bachmayr: Beziehung Wolf und Mensch
Leopold Slotta-Bachmayr ist Wildbiologe und hat sich mit den verschiedensten heimischen Wildtieren beschäftigt. Während seiner Arbeit als Zoopädagoge im Zoo Salzburg hat er sich besonders dem Wolf gewidmet und versucht die Vorurteile und Ängste der Menschen abzubauen. Er ist fachlicher Leiter des Projekts „Akzeptanzsteigerung für den Wolf“ des Naturschutzbunds.
Im Anschluss an die Vorträge ist eine Diskussionsrunde vorgesehen.
Um 19.00 Uhr im Haus der Natur/Vortragssaal
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |