Wiesenbrüter Willkommen im Natur- und Europaschutzgebiet Zeller See
Am Südufer des Zeller See befindet sich eines der wichtigsten Gebiete für den Vogelschutz in Salzburg. Berühmt ist das Gebiet einerseits aufgrund seiner Lage als Hotspot des Vogelzuges, andererseits ist es auch als Brutplatz regional sehr bedeutend. So beherbergen die Wiesen und Weiden beispielsweise die einzigen Bruten des Kiebitzes im Pinzgau, oder aber einen kleinen Brutbestand des Wiesenpiepers, des Neuntöters und des Wachtelkönigs.
Im Fokus dieser Exkursion stehen die Wiesenbrüter, darunter Schafstelze, Schwarzkehlchen und Kiebitz. Sie finden hier eines ihrer letzten Refugien im Pinzgauer Talboden vor. Deshalb wird seitens der Schutzgebietsbetreuung besonderer Wert auf die Besucherlenkung und die Beratung von Landwirten bezüglich des optimalen Mahdzeitpunkts ihrer Flächen gelegt.
Im April erwartet die Teilnehmer ein interessanter Mix aus Zugvögeln auf dem Weg in ihre Sommerquartiere sowie die ersten Brutvögel, die beim Balzen und Nestbau beobachtet werden können.
Treffpunkt: 8:30 Uhr, Parkplatz Tennishalle Schüttdorf, Karl-Vogt-Straße 65-67, 5700 Zell am See – Schüttdorf
Exkursion mit Norbert Ramsauer und Andreas Scharl, MSc
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Weiterlesen … Ornithologischer Jahresrückblick 2023
Weiterlesen … Salzburg aktuell