Vergiftet – Geschossen – Gefangen: Verfolgung geschützter Greifvögel und Säugetiere in Österreich
Vortrag von Johannes Hohenegger und Matthias Schmidt (BirdLife Österreich), sowie von Christina Wolf-Petre (WWF Österreich)
Die Vortragenden geben einen Überblick über ausgewählte Greifvögel und Säugetiere Österreichs und ihre Gefährdung durch rechtswidrige Nachstellung. Dabei wird auch hilfreiches Know-How vermittelt, wie man illegale Verfolgung erkennt und dann richtig handelt, z.B.
- Welche Gesetze schützen unsere heimischen Greifvögel und die gefährdeten Säuger wie Luchs, Wolf, Biber oder Fischotter?
- Wie erkennt man Abschüsse oder Vergiftungen?
- Wo kann man einen Verdachtsfall melden?
- Was ist im Umgang mit Beweismitteln zu beachten?
Um 19.00 Uhr im Haus der Natur, Vortragssaal
Anmeldung erwünscht unter: jakob.poehacker@hausdernatur.at
Januar 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Weiterlesen … Spechte spezial – Im Lebensraum von Grau-, Mittel- und Kleinspecht
Weiterlesen … Wer kennt den Sänger? Einstieg in die akustische Vogelbestimmung