Kartieren im Hundsfeld bei Obertauern
Das auf rund 1800 Metern Seehöhe gelegene Hundsfeld-Moor beherbergt eines der wenigen Brutvorkommen des Rotsternigen Blaukehlchens in Österreich. Bei dieser Exkursion wird versucht, neben einiger weiterer im und rund um das Latschenhochmoor beheimateten Arten auch das seltene Blaukehlchen zu finden. Weil Blaukehlchen in den Dämmerungsphasen besonders aktiv sind, beginnt die Exkursion bereits am Freitagnachmittag. Anschließend besteht die Möglichkeit in Obertauern zu übernachten und am Samstag in den frühen Morgenstunden erneut das Hundsfeldmoor aufzusuchen.
Um 17.00 Uhr am Parkplatz am Beginn des Hundsfelds
Anmeldung bei Hemma Gressel unter +43 660 7356056
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Weiterlesen … Führung durch die Sonderausstellung „Birds“
Weiterlesen … Bestimmung von Wasservögeln
Weiterlesen … Faszination Vogelfeder – das erstaunlichste Gebilde der Natur