Beiträge zur Flora von Österreich
Soeben erschienen: Stöhr O., Pilsl P., Essl F., Wittmann H. & M. Hohla (2009): Beiträge zur Flora von Österreich, III. - Linzer biologische Beiträge 41/2: 1677-1755.
Soeben erschienen: Stöhr O., Pilsl P., Essl F., Wittmann H. & M. Hohla (2009): Beiträge zur Flora von Österreich, III. - Linzer biologische Beiträge 41/2: 1677-1755.
In dieser Arbeit werden aus allen Bundesländern Österreichs interessante Pflanzennachweise angeführt. 27 Taxa sind neu für Salzburg, besonders erwähnenswert sind darunter Festuca nigricans, Galium palustre subsp. tetraploideum, Juncus minutulus, Polypodium interjectum und Rosa pseudoscabriuscula.
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Weiterlesen … Botanischer Bestimmungsabend
Weiterlesen … Räum- und Sortierarbeiten im Herbarium