Sternenhimmel des Monats

Gleich zu Beginn zeigt sich der Wonnemonat eher von seiner nassen Seite. Ein guter Anlass, mal einen Planeten genauer unter die Lupe zu nehmen, der auch mit Wasser in Verbindung gebracht wird: Neptun.

Beim Sternenhimmel des Monats Mai erfahren Sie außerdem von besonders hohen Sonnenaktivitäten, welche Sterne gerade am Nachthimmel stehen und für welches Sternbild Sie Augen wie ein Luchs brauchen.

Und natürlich gibt es wieder ein Sternenquiz des Monats. Am Ende des Videos stellen wir eine Frage, die Sie nach aufmerksamem Zusehen sicher ganz einfach beantworten können.

Die Antwort schicken Sie bitte bis 5. Mai 2022 an sternfuehrung@hausdernatur.at - zu gewinnen gibt es 1x2 Sternführungen auf der VEGA-Sternwarte Haus der Natur zum Wunschtermin im Mai. Wir drücken die Daumen und wünschen Ihnen viele klare Nächte zum in die Sterne schauen!

Hier kommen die Besonderheiten des Sternenhimmels im Dezember, wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Die Künstlerin Nikola Irmer setzt sich seit 15 Jahren mit Tierpräparaten verschiedenster Naturkundemuseen auseinander. Ihre Porträts aus ornithologischen Sammlungen sind ab dem 16. Juni 2023 im Haus der Natur zu sehen.

Der Reptilienzoo wird generalsaniert und bleibt bis voraussichtlich Ende 2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Die City Nature Challenge 2023 ist vorbei und wir können wirklich stolz sein: In Salzburg wurden sage und schreibe 20.249 Naturbeobachtungen auf Observation.org gemeldet!

Hier kommen die Besonderheiten des Sternenhimmels im Mai, wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Man sieht es unseren Kofferfischbabys ja nicht an, aber die Kleinen sind ziemlich gefährlich. Kofferfische verfügen über ein starkes Hautgift, das bei Gefahr ins Wasser abgegeben wird.