Aktuell
Tier werden: Zu Figurationen des Übergangs
Die Human-Animal Studies beschäftigen sich mit den theoretischen und praktischen Beziehungen zwischen Mensch und Tier, im Besonderen mit dem Status des Tiers innerhalb von Kultur und Kulturwissenschaft. Das Haus der Natur vermittelt in seinen Sammlungen und Ausstellungen Einblicke in den Wandel der Tierwelt: von der Vorstellung vom Aussehen der Dinosaurier der Urzeit über die lebendigen Tiere im Aquarium und Reptilienzoo heute – bis hin zu den „Dioramen“, in denen präparierte Lebewesen in einer dreidimensionalen Landschaftsbühne naturgetreu inszeniert werden.
An diesem Abend liest die Schriftstellerin Teresa Präauer aus ihren Werken, u.a. aus ihrem Essaybuch „Tier werden“, in dem sie Ideen von Ähnlichkeiten und Übergängen zwischen Mensch und Tier auslotet. Im Anschluss daran wird sie mit Museumsdirektor Norbert Winding ein Gespräch über Möglichkeiten und Veränderungen der Präsentation von Tieren und die Vermittlung des Lebens und der Entwicklung von Tier und Mensch in einem Museum führen.
24. Juni 2021
18.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung unter +43 662 842653-0 oder office@hausdernatur.at erforderlich!
Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen für Veranstaltungen.
