Sex im Tierreich – Von wegen Bienen und Blumen!

„Bis dass der Tod euch scheidet“, Polygamie oder gleichgeschlechtliche Liebe – in der Tierwelt gibt es viele verschiedene Formen der Partnerschaft. Braucht es überhaupt einen Mann zur Fortpflanzung? Was hat es mit dem Keuschheitsgürtel auf sich? Warum ein Steinchen manchmal das perfekte Geschenk ist und wer für sein Weibchen eine Laube baut – diese und viele weitere Fragen werden bei einer unterhaltsamen Führung rund um das Liebesleben der Tiere beantwortet!

14. Juni 2019

15.30 Uhr

Nur Eintritt, Teilnahme kostenlos

Anmeldung unter +43 662 842653-0 erforderlich!

Hier kommen die Besonderheiten des Sternenhimmels im September, wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Besitzen Sie ein Klimaticket? Dann können Sie sich an den Benzinfrei-Tagen über Gratiseintritte in Salzburgs Museen freuen ...

Die Künstlerin Nikola Irmer setzt sich seit 15 Jahren mit Tierpräparaten verschiedenster Naturkundemuseen auseinander. Ihre Porträts aus ornithologischen Sammlungen sind ab dem 16. Juni 2023 im Haus der Natur zu sehen.

Der Reptilienzoo wird generalsaniert und bleibt bis voraussichtlich Ende 2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Die City Nature Challenge 2023 ist vorbei und wir können wirklich stolz sein: In Salzburg wurden sage und schreibe 20.249 Naturbeobachtungen auf Observation.org gemeldet!

Hier kommen die Besonderheiten des Sternenhimmels im Mai, wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!