Aktuell
Jetzt mitmachen beim Bioblitz Salzburg!
Zeigen wir der Welt, wie artenreich Salzburg ist! Beim Bioblitz Salzburg sollen in der Stadt Salzburg und den umgebenden Gemeinden so viele wild lebende Tiere, Pflanzen und Pilze wie möglich erfasst werden. Der Bioblitz läuft von 2021 bis 2023 und unser Ziel lautet mindestens 3.000 verschiedene Arten nachzuweisen.
Mit der neuen Bilderkennungs-App ObsIdentify lassen sich Tiere und Pflanzen in drei einfachen Schritten mit dem Smartphone bestimmen und melden. Das Bestimmungsergebnis wird zudem von Expert*innen am Haus der Natur überprüft und validiert.
Alle gespeicherten Beobachtungen werden in die Biodiversitätsdatenbank am Haus der Natur übernommen und stehen so für Forschung und Artenschutz zur Verfügung. So lernen wir alle die Natur in Salzburg besser kennen.
Der Bioblitz findet in Kooperation mit dem LWL Museum für Naturkunde in Münster statt. Welche Stadt findet zuerst 3.000 Arten? Salzburg oder Münster?
Jetzt auf www.observation.org anmelden und mitmachen. Jede Beobachtung zählt!
Weitere Informationen zu Observation.org finden sie hier.
Smartphone Apps für Observation:
- ObsIdentify Bilderkennungs-App für Einsteiger
- ObsMapp Kartierer-App für Android
- iObs Kartierer-App für iPhone
Aktuelle Zwischenstände zum Bioblitz:
