Brain Awareness Week

Gibt es einen freien Willen oder ist menschliches Handeln neuronal vorbestimmt? Wie werden Informationen verarbeitet? Ist Bewusstsein messbar und wie ist das Gehirn der Wirbeltiere aufgebaut?

An fünf aufeinanderfolgenden Tagen präsentieren Neurowissenschaftler*innen der Universität Salzburg, der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg und der König Engineering GmbH ihr Spezialgebiet für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe. Gemeinsam mit dem Team der Museumspädagogik vom Haus der Natur werden aus diesen wissenschaftlichen Themen drei spannende Stunden Schulprogramm.

Rechtzeitig anmelden - dieses Angebot ist immer schnell ausgebucht ...

Man sieht es unseren Kofferfischbabys ja nicht an, aber die Kleinen sind ziemlich gefährlich. Kofferfische verfügen über ein starkes Hautgift, das bei Gefahr ins Wasser abgegeben wird.

Ab Mittwoch, 1. März 2023, zeigt das Haus der Natur die Sonderausstellung: „Das große Aufblühen – Blumenbilder von Mariloise Jordan“. Es ist bereits die dritte Zusammenarbeit der inzwischen 90-jährigen Künstlerin mit dem Haus der Natur.

Sie lieben die Sonne? Das trifft sich gut, denn beim Sternenhimmel des Monats März spielt sie die Hauptrolle.

Eine Kooperation zwischen Haus der Natur und Das Kino führt zu einem spannenden Themenabend: Der 13. Februar 2023 steht im Zeichen der Tierpräparation!

Was ist eine Schneelinie und warum geht es unserer Digi-Story „Sternenhimmel im Februar“ um schmutzige Schneebälle? Schauen Sie rein, es warten wie immer spannende astronomische Infos auf Sie ...

Wer Lust hat, das Haus der Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben, reserviert sich die Teilnahme bei dieser exklusiven Erlebnisführung!