Eine 1.000 Meter dicke Eisdecke über Salzburg, Mammuts grasen am Rande des Salzachgletschers, Höhlenlöwen halten Ausschau nach ihrer nächsten Beute … Mehr über die Faszination des Eiszeitalters, in dem wir übrigens immer noch stecken, erfahren Sie ab sofort im Haus der Natur. Die neue Dauerausstellung „Eiszeit und Klima“ gibt spannende Einblicke

Ab Donnerstag, 15. November 2018

Hier kommen die Besonderheiten des Sternenhimmels im September, wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Besitzen Sie ein Klimaticket? Dann können Sie sich an den Benzinfrei-Tagen über Gratiseintritte in Salzburgs Museen freuen ...

Die Künstlerin Nikola Irmer setzt sich seit 15 Jahren mit Tierpräparaten verschiedenster Naturkundemuseen auseinander. Ihre Porträts aus ornithologischen Sammlungen sind ab dem 16. Juni 2023 im Haus der Natur zu sehen.

Der Reptilienzoo wird generalsaniert und bleibt bis voraussichtlich Ende 2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Die City Nature Challenge 2023 ist vorbei und wir können wirklich stolz sein: In Salzburg wurden sage und schreibe 20.249 Naturbeobachtungen auf Observation.org gemeldet!

Hier kommen die Besonderheiten des Sternenhimmels im Mai, wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!